DAS 1×1 DER BANKROLL-VERWALTUNG IM ONLINE-KASINO
Jeder Casino-Spieler sollte seine Ausgaben berücksichtigen, wenn er ein Casinospiel spielt. Es ist wichtig zu wissen, wie viel man ausgeben kann und wie viel man riskieren kann, während des Spiels zu verlieren.
Lassen Sie uns das Verhalten professioneller Pokerspieler beobachten. Sie sind jene Spieler, die immer ein Auge auf ihre Finanzen haben und alles im Voraus planen. Sie betrachten ihre Ausgaben als eine Investition. Investitionen bringen normalerweise mehr Geld, aber manchmal können sie auch einen Verlust verursachen. In einer solchen Situation geben professionelle Pokerspieler ihre Verluste als Schlüssel zum zukünftigen Erfolg zu.
Drei Hauptfakten über die Verwaltung der Bankroll
- Ganz gleich, wie gut der Spieler die Verwaltung der Bankroll beherrscht, Fehler sind hier unvermeidlich
- Ganz gleich, wie gut der Spieler das Banknotenmanagement beherrscht, er kann immer noch viele Verluste haben
- Wenn der Spieler mehr verliert, als ihm gelingt, kann ihn selbst die Verwaltung der Bankroll nicht retten
Das eigentliche Konzept der Bankroll-Verwaltung
Die Verwaltung der Bankroll ist das gesamte Kapital, das ein Spieler für Glücksspiele ausgeben kann. Es ist das gesamte Geld, das der Spieler bereit ist, zu verlieren oder mehr zu verdienen. Der erste Schritt des Bankroll-Managements besteht also darin, zu entscheiden, wie viel der Spieler bereit ist, sich von seinem Kapital zu trennen und für das Glücksspiel zu verwenden. Die Verwaltung der Bankroll eines Spielers ist an sein Einkommen gebunden. Je höher das Einkommen des Spielers ist, desto mehr Teil seines Einkommens kann er für Glücksspiele ausgeben. Die Verwaltung der Bankroll hat mehrere Regeln, die vom Spieler selbst festgelegt werden, und sie zielt darauf ab, die Risiken von Verlusten zu minimieren.
Die Bedeutung einer guten Bankroll-Verwaltung
Beim Spielen von Online-Casinospielen ist es unmöglich, nicht zu verlieren. Es ist ganz natürlich, zu verlieren, selbst wenn Sie der professionellste Spieler sind, können Sie einen erfolglosen Tag haben oder einfach nur mit so professionellen Spielern wie Ihnen spielen.
Die Bankroll-Verwaltung ist immer dazu da, den Spieler davon abzuhalten, Geld zu verlieren, und sie zu begrenzen, wenn er mehr ausgeben möchte als er hat.
Arten der Bankroll-Verwaltung
Die Bankroll-Verwaltung kann in drei Haupttypen kategorisiert werden:
- Aggressiver Ansatz
- Defensiver Ansatz
- Konservativer Ansatz
Lassen Sie uns auf jeden Typ einzeln eingehen und mehr über die Verwaltung der Bankroll erfahren.
Aggressive Bankroll-Verwaltung – diese Art der Bankroll-Verwaltung ist für den fortgeschrittenen Spieler. Es ist ein ziemlich riskanter Typ, aber er hilft auch, Ihr Management sehr schnell aufzubauen. Diese Art der Bankroll-Verwaltung ist für die Spieler gedacht, die keine Angst davor haben, sich während ihrer Reise im Casino auf und ab zu bewegen.
Die Mindest-Bankroll beträgt 10 Buy-ins.
Höheres Limit: Ab 15 Buy-ins für das nächste Limit
Defensive Bankroll-Verwaltung – dies ist eine Art der Verwaltung, die das Risiko von Geldverlusten minimiert. Die Entwicklung der Bankroll ist hier langsamer als zum Beispiel bei einem aggressiven Typ. Eine defensive Verwaltung der Bankroll hat einen gewissen psychologischen Vorteil. Die Spieler können durch Selbstvertrauen groß wetten und nicht, um ihren Verlusten hinterherzujagen. Die Spieler erhöhen ständig ihre Bankroll und bleiben nicht in der Hoffnung auf Auszahlungen aus der Bankroll.
Hier ist ein Beispiel für eine defensive Bankroll
Mindest-Bankroll für ein Limit: 30 Buy-ins
Upgrade auf ein höheres Limit: Von 40 Buy-ins für die nächste Stufe
Die niedrigste Bankroll für eine Runde in NL25 beträgt siebenhundertfünfzig Euro – NL50 würde erst mit einer Bankroll von zweitausend Euro Realität werden.
Konservatives Bankroll-Management – dies ist die letzte Art des Bankroll-Managements, die bei einer mittleren Varianz, die sie bietet, die beste ist.
Wenn der Spieler ständig gewinnt, besteht kein Risiko, die Bankroll zu verlieren.
Der einzige Nachteil der konservativen Verwaltung der Bankroll ist eine lange Periode, in der man die Stufen wechseln muss. Es dauert etwas länger, bis man auf höhere Stufen seiner Bankroll aufsteigt.
Hier ist ein Beispiel für eine konservative Verwaltung des Bankkapitals.
Die Mindest-Bankroll beträgt 60 Buy-ins
Ab 80 Buy-ins wird ein höheres Limit gesetzt
Häufige Hindernisse und Fehler bei der Verwaltung von Banknoten
Selbst die professionellsten Casinospieler können bei der Verwaltung ihrer Bankroll viele Fehler machen. Wir haben einige häufige Fehler gesammelt, die von den Spielern gemacht werden.
Mangelndes Gleichgewicht
Dies ist ein sehr häufiger Fehler der Spieler. Neue Spieler wollen oft ein aggressives Bankroll-Management beherrschen, was falsch ist, da es ein riskanterer Typ ist und sie als Anfänger wahrscheinlich keinen Erfolg damit haben können. Ein konservatives Bankrollmanagement ist in diesem Fall also das beste. Die Spieler sollten daran denken, dass ein paar erfolgreiche Spiele nicht bedeuten, dass sie ihre konservative Art der Verwaltung auf eine aggressive umstellen sollten.
Fehler in einem Ansatz, wenn sich die Grenzen ändern
Ein weiterer häufiger Fehler ist die Herangehensweise der Spieler an den Limitwechsel. Was bedeutet das? Wenn die Spieler in höhere Ebenen aufsteigen, ändern sich also auch die Anforderungen, sie werden schwieriger und schwieriger zu erfüllen. Außerdem wird der Spieler nicht mehr mit denselben Gegnern mit höheren Limits spielen. Wenn es um die Änderung des Limits geht, sollten die Spieler alle Schwierigkeiten in Betracht ziehen, die das nächste Level mit sich bringt. Wenn sich der Spieler nicht sicher ist, ob er all diese Schwierigkeiten bewältigen kann, ist es besser, die Limits nicht zu ändern.
Der Versuch, alle Verluste recht schnell wieder wett zu machen
Dieser Fehler ist so häufig bei Spielern, die einen schlechten Tag oder sogar eine schlechte Woche haben und alle ihre Gewinne verlieren. Das nächste, was sie tun wollen, ist, alle Verluste sofort auszugleichen. Sie beschließen, die Art der Bankroll-Verwaltung in aggressiv zu ändern, und was raten Sie? Sie verlieren danach noch mehr und das führt sie in den Bankrott. In solchen Situationen ist es so wichtig, Ruhe zu bewahren und achtsam zu sein. Verluste zu akzeptieren und weiterzumachen ist die beste Entscheidung, die man nach einem schlechten Tag treffen kann. Verluste zu haben ist nicht das Ende der Welt, und wenn man sie akzeptiert, können die Spieler sicher sein, dass sie danach mehr erreichen werden.
Die fünf besten Casinos meistern die Verwaltung der Bankroll
Auf dem Glücksspielmarkt gibt es eine ganze Reihe von Casinos, in denen sich die Anfänger registrieren und ihre Reise zur Verwaltung der Bankroll beginnen können. Aber es ist besser, dies in den Casinos zu tun, die besser zu den finanziellen Verhältnissen des Spielers passen. Nachfolgend haben wir fünf Casinos mit den besten Bedingungen und Konditionen aufgelistet, in denen der Spieler die Verwaltung seiner Bankroll meistern kann. Diese Kasinos sind:
- Spielkasino Platin
- Glücksland-Kasino
- Omni-Spielautomaten-Kasino
- Kasino-Helden
- Bet Chan Kasino
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unter Bankroll Management versteht man das Gesamtkapital, das ein Spieler bereit ist, für Glücksspiele auszugeben. Es geht um die Entscheidung, wie viel sich der Spieler leisten kann, zu verlieren oder zu gewinnen. Diese Strategie beinhaltet die Festlegung von Regeln zur Minimierung des Verlustrisikos. Sie hängt mit dem Einkommen des Spielers zusammen, wobei ein höheres Einkommen mehr Ausgaben für Glücksspiele erlaubt.
Die drei Haupttypen des Bankroll-Managements sind der aggressive, der defensive und der konservative Ansatz. Der aggressive Ansatz baut schnell Geld auf, ist aber risikoreicher und für fortgeschrittene Spieler geeignet. Der defensive Ansatz minimiert das Verlustrisiko und ermutigt dazu, mit Selbstvertrauen zu wetten. Der konservative Ansatz eignet sich am besten für eine mittlere Varianz mit minimalem Risiko, wenn der Spieler konstant gewinnt, aber langsamer zu höheren Levels aufsteigt.
Häufige Fehler sind mangelnde Ausgewogenheit, z. B. bei Anfängern, die versuchen, ihre Bankroll aggressiv zu verwalten, und Fehler bei der Herangehensweise, wenn sich die Limits ändern, da die Anforderungen auf höheren Stufen schwieriger zu erfüllen sein können. Ein weiterer Fehler ist der Versuch, alle Verluste schnell auszugleichen, was oft zu weiteren Verlusten führt. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben, Verluste zu akzeptieren und mit Bedacht vorzugehen.
Inhalt