Viele Spieler nutzen Roulette-Strategien, um ihre Gewinnchancen am Tisch zu erhöhen. Das Kesselspiel ist beliebt für seinen einfachen und gerechten Spielplan, der auch den neuen Spielern entgegenkommt. Lohnt es sich, Roulette-Strategien zu verwenden? Viele Spielpläne für das Tischspiel haben bei starken Spielern gut geklappt, da sie Glück zu bringen scheinen. Im Folgenden haben wir fünf der am häufigsten verwendeten Spielpläne für Einsätze für Sie aufgeführt und auch ihre Vorteile aufgeschrieben. Noch eine Sache:Der Roulette-Spielplan garantiert Ihnen ein stabilisiertes Spielerprofil. Aber das braucht auch Kontrolle und Energie.
Die besten OnlineCasinos für diesen Slot
Wahrscheinlich möchten Sie den Sinn von Roulettespielplänen wissen
Die erstellten Spielpläne, die auch als Einsatzstrukturen bezeichnet werden, werden erstellt, um die Verluste auszugleichen. Ihr Zweck ist es, dem Spieler zu helfen, am Ende ein stabilisiertes Profil zu erreichen. Die Spielpläne werden also erstellt, um sicherzustellen, dass die Verluste durch geordnete Siege stabilisiert werden und dass der Spieler mit dem unveränderten Budget zurückkehrt.
Einige Benutzer des Kessels setzen mit zu viel Aufregung und Emotionen ein und kontrollieren ihr Spielbudget nach einem Verlust sehr verantwortungslos, das passiert bei einem Roulette-Spielplan nicht. Emotionen zählen nicht dazu, strategisch und umsichtig zu handeln. Offensichtlich gibt es Hoffnung auf diesen oder jenen Gewinn, der das Budget vervielfachen wird.
Dies sind Vor- und Nachteile des Roulette-Spielplans
Zuerst die Nachteile : Ein Roulette-Spielplan eignet sich nur für diejenigen Spieler, die ein paar Coups spielen. Das bedeutet also, dass Sie auch ein bestimmtes Budget benötigen.
Außerdem brauchen Sie Ausdauer und Zeit, um einen Roulette-Spielplan zu erreichen.
Es sollte erwähnt werden, dass es Einsatzstrategien gibt, die nicht leicht zu verstehen sind.
Aus diesem Grund gehen neue Spieler nicht wirklich das Risiko ein, diese Methoden anzuwenden
Dies bedeutet: Trotz des Versuchs, das Konto auszugleichen, kann es passieren, dass alle Ihre Einsätze ins Casino gehen. Dasselbe gilt für die Roulette-Strategie, bei der jeder Einsatz verloren gehen kann. Es zeigt, dass selbst wenn Sie versuchen, Ihr Konto zu stabilisieren, es passieren kann, dass alle Ihre Einsätze ins Casino transferiert werden. Der Grund dafür ist, dass erhöhte Einsätze eine Notwendigkeit für eine Roulette-Strategie sind. Lassen Sie uns noch einmal die Kontraste nennen.
- Spielpläne sind nur dann wertvoll, wenn Sie verschiedene Coups nacheinander spielen
- Mit einem Spielplan werden Sie methodisch vorgehen, daher ist höchste Konzentration erforderlich.
- Wettsysteme sind oft nur mit einem etwas höheren Budget realisierbar. Einsatzstrategien sind meist nur mit einem größeren Budget möglich.
- Viele schwierige Einsatzstrategien sind für neue Spieler nicht so geeignet.
Ist es sinnvoll, einen Roulette-Spielplan auszuprobieren?
Aufgrund seiner Profis kann die Arbeit mit einem Wettsystem wirklich profitabel sein.
Sagen wir einfach, wenn Sie einen Spieler finden, der zu emotional werden kann, wird der Roulette-Spielplan gut für Sie sein, da er Sie entspannter halten wird.
Die richtige Einsatzstrategien wird Ihr Budget fortlaufend stabilisieren, und Sie müssen nicht über Verluste nachdenken. Viele Roulette-Einsätze setzen einen Akzent auf Inneneinsätze und die Gewinnchancen sind dort nicht hoch.
Statistiken zeigen, dass Spieler, die hohe Risiken eingehen, zu den höchsten Roulette-Gewinnern gehören, ganz zu schweigen von der großen Begeisterung. Hier ist ein kurzer Überblick über die Gründe für einen Roulette-Spielplan
Verluste können nacheinander gedeckt werden
Emotionale Probleme verschwinden, was Sie auch davon abhält, Ihr Budget zu überschreiten
Es gibt ausreichend viele Strategien oder alle Ursachen
Die Roulette-Strategie des Rad-Schätzens
Die Kesselbewertung bezieht sich nicht auf die Zahlenreihen, geschickte Einsatzkombinationen usw., sondern nur auf den Kessel selbst.
Es wird versucht, Anomalien aufzudecken oder die Länge des Kessels zu ermitteln.
Es hängt von der Wurfkraft oder dem Schwung des Dealers ab und kann sorgfältig studiert werden, um die Enden zu ziehen. Trotzdem braucht man eine sehr gute Idee, um alles zu erfassen, außerdem braucht man auch viel Zeit. Wenn die Teekanne Anomalien aufweist, ist der Ball oft kompromittiert, so dass einige Zahlen öfter erscheinen als andere. In diesen Situationen ist es vorzuziehen, diese Zahlen zu verwenden.
Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass Langzeitbeobachtungen für diese Art der Beurteilung notwendig sind.
Besser ist es, die Länge der Kugelbahn zu berechnen. Wenn Sie dies tun wollen, müssen Sie sorgfältig beobachten, wie weit der Schwung des Dealers bei jedem Einwurf reicht – d.h. wie viele Umdrehungen der Ball geht und an welchen Punkten er anhält. Zu dem Zeitpunkt, an dem Sie dieses Verhältnis bestimmt haben und der Dealer den Ball erneut werfen wird, können Sie die Länge der Laufbahn verwenden, um die ungefähre Stelle zu finden, an der der Ball stoppen wird. Wenn Sie nicht langsam sind, können Sie Ihren Einsatz auf die richtige Zahl setzen. Dafür benötigen Sie aber noch verschiedene Beobachtungen.
Der Martingal-Roulette-Spielplan
Der Martingal-Spielplan ist eine der bekanntesten Einsatzstrategien. Er steht unter dem Motto „Früher oder später werde ich derjenige sein, der gewinnt“ und gilt für Außeneinsätze.
Sie setzen mit der Martingal-Strategie auf Grundchancen wie Rot/Schwarz oder Gerade/Ungerade, beginnend mit einer von Ihnen ausgewählten Wette. Im Falle einer Niederlage verdoppeln Sie Ihren Einsatz, bis Sie die Runde gewinnen.
Da die Gewinnchancen mit einer einzigen Chance bei fast 50 Prozent liegen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie gewinnen.
Bei einer Auszahlung von 1:1 ist dieser Gewinn so hoch, dass er Ihre bisherigen Verluste ausgleicht.
Dennoch sollte man nicht vergessen, dass eine Verdoppelung der Sätze schnell zu großem Geld führt. Je nach Einsatz dauert es vier bis sieben Runden, bis Sie die 1.000 €-Schwelle erreichen und übertreffen. Genau hier liegt das Problem: In den meisten Casinos sind die Tischwetten begrenzt, so dass Sie mit dieser Strategie an den meisten Tischen nur bis zu zehn Flips spielen können. Wenn Sie eine so lange Pechsträhne haben, werden Sie große Verluste erleiden.
Der Roulette-Spielplan der Verdoppelung
Das ist die Martingal-Strategie , die auch als Verdoppelungsspielplan bekannt ist. Sie können keine sehr hohen Auszahlungen erwarten, da Sie auf kleine Quoten setzen. Im Gegenzug wird der eine oder andere Verlust ausgeglichen. Wenn Sie mit der Verdoppelungsstrategie gewinnen, starten Sie ein weiteres Mal von der ersten Ebene mit der zuvor gewählten Quote. Diese Strategie ist eine der bekanntesten Strategie, hat aber auch ihre Nachteile. Das System ist nicht empfehlenswert für Spieler mit einem nicht großen Budget, da es progressiv ist und deshalb in der schlimmsten Situation zu sehr großen Verlusten führen kann. Außerdem verleitet die Strategie dazu, den Einsatz nach einem Verlust immer wieder zu verdoppeln und übertrifft so das eigene Limit. Davon sollten Sie sich um jeden Preis fernhalten.
Der Roulette-Spielplan Paroli
Die Paroli-Roulette-Strategie ist so etwas wie das komplette Gegenteil der Martingal-Strategie. Auch hier handelt es sich um einen Entwicklungsspielplan, der es Ihnen erlaubt, Ihren Einsatz nach jedem Gewinn zu verdoppeln.
Wenn Sie nach einer Niederlage nicht, wie bei der Martingal-Strategie, große Verluste erleiden wollen, fangen Sie ganz von vorne an – mit Ihrem Anfangseinsatz. Dadurch werden Verluste minimiert, Gewinne jedoch erhöht.
Nehmen wir an, Sie haben zehn Euro in eine einfache Chance investiert und gewonnen. Jetzt verdoppeln Sie und lassen Ihren Gewinn und Ihre Wetten auf dem Tisch liegen (zusammen 20 Euro).
Wenn Sie noch einmal gewinnen, haben Sie bereits 40 Euro. Wie Sie sehen, sammeln sich bei einer guten Glückssträhne schnell große Geldsummen an. Wenn diese nicht lange anhält, beginnen Sie wieder mit einem Einsatz von 10 Euro und halten so Ihr Risiko besonders niedrig.
Kavouras-Einsatz als Roulettestrategie
Kavuras‘ Spielplan ist ein sehr neuartiger, aber auf den ersten Blick komplexer Einsatzplan. Aber er ist einfach zu benutzen, wenn man ihn ein wenig genauer betrachtet und ausprobiert.
Die Wette wird nicht auf einfache Quoten gesetzt, sondern auf Zahlen – nur 20 Steine. Dies deckt fast zwei Drittel des Zahlenfeldes ab. Dies ist durch mehrere Kombinationen von Festkurswetten möglich:
- Jeder von Ihnen wettet auf die benachbarten Zahlen (Cheval / Split): 8 und 11, 13 und 14, 15 und 18, 17 und 20, 27 und 30.
- Sie wetten zweimal dieselbe Wette auf eine bestimmte einfache Transversale (Zahlen 31-36).
- Mit Ihrer Wette decken Sie den quadratischen Einsatz ab (Zahlen 0, 1, 2 und 3).
Dieses Wettsystem bedeutet, dass insgesamt acht Wetteinheiten auf dem Tisch liegen. Wenn Sie getroffen werden, können Sie eine Auszahlung von einer, vier oder zehn Einheiten erwarten. So werden Verluste immer ausreichend kompensiert, aber es wird auch genügend Gewinn für weitere Einsätze erzielt.
Der Spielplan des D’Alembert Roulette
Der Spielplan des D’Alembert Roulette ist eine der bekanntesten Strategien.
Der Grund dafür ist, dass er sich nicht sehr vom Martingal-Spielplan unterscheidet.
Es muss noch einmal gesagt werden, dass der Einsatz mit jedem Verlust erhöht, jedoch nicht verdoppelt wird.
D’Alemberts Strategie geht davon aus, dass einfache Möglichkeiten im Laufe der Zeit stabilisiert werden. Aus diesem Grund kommt man zu dem Schluss, dass nach mehrmaliger Wiederholung der Wettchance das entgegengesetzte Einzelchance-Ereignis eintreten muss. Je öfter hintereinander eine einfache Möglichkeit besteht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit des umgekehrten Ereignisses.
So setzen Sie Ihren Roulette-Spielplan um: Wählen Sie Ihre Einsatzhöhe, zum Beispiel einen Euro. Wenn Sie nicht gewinnen, erhöhen Sie Ihren Einsatz um genau die gleiche Einheit. Wenn Sie ein weiteres Mal nicht gewinnen, erhöhen Sie Ihren nächsten Einsatz um weitere Euro. Das machen Sie so lange, bis Sie einen Gewinn erzielen: In diesem Fall ziehen Sie eine Einheit ab.
Vergessen Sie nicht, dass entgegen der logischen Annahme, dass gegensätzliche Ereignisse stabilisiert werden müssen, die Chance besteht, dass es lange Phasen des Scheiterns geben kann. Aufgrund der Chance, dass beide Ereignisse in jeder Runde nicht unterschiedlich sind, kann nur eines der beiden Ereignisse nacheinander in den Blickpunkt kommen.
Mit diesem Roulette-Spielplan können Sie große Geldsummen verlieren, wie es bei der Martingal-Strategie der Fall ist. Diese Strategie lohnt sich nur, wenn man Dutzende von Runden hintereinander überstehen kann – und selbst dann ist sie nicht ganz risikofrei.
Risikospiel gegen höchste Siegchancen
Wie Sie bereits wissen, gibt es Roulettespielpläne, die den Schwerpunkt auf grundlegende Quoten legen und Strategien, die sich auf einzelne Einsatzkombinationen konzentrieren. Beide Formen von Roulettespielplänen können für Sie von Vorteil sein, wenn sie Ihr Spielerprofil nach einigen Runden so weit wie möglich stabilisieren. Eine gute Strategie hält große Verluste aufgrund von Pechsträhnen, einschließlich kleinerer Gewinne, wie z.B. in der Frage der Kavuras-Strategie, fern. Dennoch sollten Sie progressive Roulette-Spielpläne vermeiden, die sich nur auf das Verlieren konzentrieren. Der Grund dafür ist, dass diese Wettsysteme ein großes Risiko bergen, bei einer Pechsträhne deutlich zu verlieren.
Nutzen Sie das Roulette-Spielplan-Profil stabilisierend oder aufregend!
Versuchen Sie selbst den einen oder anderen Spielplan, wenn Sie online oder beim lokalen Roulette spielen. Wenn Sie gerne mehrere Runden ununterbrochen spielen und für diesen Fall etwas mehr Budget zur Verfügung haben, können Sie Verluste, die mit einem Roulette-Spielplan möglich sind, minimieren. Sie können mit Berechnung spielen und somit sicher sein, dass Sie noch glücklicher sein werden, wenn Sie gewinnen. Wählen Sie nicht-progressive Strategien, die einfach zu verstehen sind. Wie wäre es mit der Auswertung des Abdrucks der Kugel im Kessel? Dies ist eine Wissenschaft für sich, der Sie sich bestimmt mit großer Leidenschaft widmen werden.
Roulette-Spielpläne sorgen für Abwechslung und das stabilisierte Spielerprofil
Roulettespielpläne können ein Motivator dafür sein, einer bestimmten Strategie zu folgen oder Einsätze auf der Grundlage Ihres eigenen Plans zu platzieren. Eine gute Roulette-Strategie wird Ihnen helfen, Ihr Budget besser zu kontrollieren und das Ergebnis Ihrer Wetten objektiver zu bewerten.
Dennoch suggerieren die Strategie auch etwas mehr Abwechslung, da Sie sich nicht immer an Ihre gewünschten Einsätze halten. Roulette-Spielpläne können eine nützliche Spielweise sein, wenn Sie vorhaben, viele Spiele zu spielen.
Wenn Sie nur gelegentlich auf Ihr Lieblingsfeld setzen möchten oder mit einem sehr knappen Budget ein paar Flips machen möchten, sind Roulette-Spielpläne nicht sehr geeignet, um das Spiel zu spielen. Wenn Sie sich jedoch als regelmässiger Spieler mit einigen Runden Ausdauer betrachten, kann die Roulette-Strategie zu Ihrem roten Faden werden, während Sie spielen. Wenn Sie noch mehr über Roulette wissen wollen, sollten Sie unbedingt in unsere weiterführenden Artikel Roulette Regeln einfach erklärt, Online Roulette System sicher und Roulette Tipps und Tricks schauen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ein Roulette-Spielplan, auch Wettstruktur genannt, wird erstellt, um Verluste auszugleichen und dem Spieler zu helfen, ein stabiles Profil zu erreichen. Er stellt sicher, dass Verluste durch regelmäßige Gewinne ausgeglichen werden und das Budget des Spielers unverändert bleibt. Es ist besonders nützlich, um das Spielbudget unter Kontrolle zu halten und impulsive Entscheidungen aufgrund von Aufregung oder Emotionen nach einem Verlust zu vermeiden.
Zu den Vorteilen eines Roulette-Spielplans gehören die Stabilisierung des Budgets und die Verringerung emotionaler Probleme, die zu übermäßigen Ausgaben führen können. Allerdings erfordert der Spielplan ein gewisses Budget, Geduld und Zeit. Außerdem kann es für neue Spieler eine Herausforderung sein, bestimmte Wettstrategien zu verstehen. Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass alle Einsätze an das Casino gehen, da oft höhere Einsätze erforderlich sind.
Ein Beispiel ist der Martingale-Spielplan, eine bekannte Wettstrategie, bei der Sie Ihren Einsatz nach jedem Verlust verdoppeln, bis Sie gewinnen. Er ist ideal für Außenwetten wie Rot/Schwarz oder Gerade/Ungerade. Allerdings ist zu beachten, dass die Verdoppelung des Einsatzes bei einer längeren Pechsträhne schnell zu hohen Verlusten führen kann.
Inhalt